Da bleibt kein Auge trocken

Da bleibt kein Auge trocken
Da bleibt kein Auge trocken
 
Dieses Zitat stammt aus Johann Daniel Falks (1768-1826) Gedicht »Paul. Eine Handzeichnung«, das 1799 im »Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire« veröffentlicht wurde. Die Zeile folgt auf die Verse: »In schwarzen Trauerflören wallt/Beim Grabgeläut der Glocken/Zu unserm Kirchhof Jung und Alt« und drückt leicht ironisch aus: »Alle weinen vor Rührung.« Inzwischen hat die daraus entstandene umgangssprachliche Redewendung eine Bedeutungserweiterung erfahren und kann außerdem heißen »Alle lachen Tränen« und »Keiner bleibt verschont«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auge — Ein Auge zudrücken: (ein Vergehen) milde beurteilen und nachsichtig behandeln. Wer ein Auge zudrückt, sieht weniger als der, der mit beiden Augen zusieht (Gegensatz ›Vier Augen sehen mehr als zwei‹). In den altdeutschen Weistümern, den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Auge — Au·ge das; s, n; 1 das Organ, mit dem Menschen und Tiere sehen <glänzende, leuchtende, strahlende, sanfte, traurige, blutunterlaufene, tiefliegende, tränende Augen; mit den Augen zwinkern; sich die Augen reiben>: ein Kind mit braunen Augen; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pari e dispari — Filmdaten Deutscher Titel: Zwei sind nicht zu bremsen Originaltitel: Pari e dispari Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 114 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer Pries — Fips Asmussen (eigentlich Rainer Pries; * in ) ist ein und . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Humor 1.2 Musik 1.3 Werbung …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei sind nicht zu bremsen — Filmdaten Deutscher Titel Zwei sind nicht zu bremsen Originaltitel Pari e dispari …   Deutsch Wikipedia

  • Erkan und Stefan – Gegen die Mächte der Finsternis — Filmdaten Deutscher Titel: Erkan Stefan gegen die Mächte der Finsternis Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”